Jahrestagung der Deutschen Akademie für Landeskunde zum Thema „Regionale Geographien und innovative Ergebnisdarstellungen“ Die diesjährige Tagung der Deutschen Akademie für Landeskunde (DAL) beschäftigt sich mit dem Thema der Ergebnispräsentation räumlicher Synthesen unterschiedlicher geographischer Teildisziplinen unter der Berücksichtigung von Ergebnissen aus Nachbardisziplinen. Nicht nur die theoretischen Grundlangen regionaler Geographie sind begründungsbedürftig geworden, sondern auch die Darstellungsformen, insbesondere die kartographischen Darstellungen, die auch machtgebunden sind. Insofern hat die Tagung das Ziel zu diskutieren und Konzepte und Darstellungen zu entwickeln, die einerseits die Ergebnisse regionalgeographischer Forschung repräsentieren, andererseits mit dem Thema der Machtgebundenheit und der Kontingenz umgehen. Wir freuen uns über Beträge zur…
